Die Theatergruppe des TSV Ölbronn feiert 25jähriges Bühnenjubiläum
Am 12. Mai 2000 war es soweit – nach monatelangen Proben brachte die neu gegründete
TSV-Theatergruppe LES POMMES anlässlich des 100jährigen Vereinsjubiläums des TSV
Ölbronn die schwäbische Komödie Dreck am Stecka auf die Bühne der Festhalle in Ölbronn.
Hatte man bisher an den jährlichen Winterfeiern immer mal wieder Kurzstücke oder Sketche
aufgeführt, war im Rahmen der Jubiläumsvorbereitungen die Idee geboren worden, ein
abendfüllendes Stück einzustudieren und als Theatergruppe dies dann auch als Abteilung des
Vereins zukünftig als kulturellen Beitrag im Sportverein fortzuführen.
Da man nach den Proben im Vereinsheim immer gemeinsam mehrere Portionen Pommes
verspeiste, war auch schnell ein Name für die neugegründete Laienspielgruppe gefunden:
LES POMMES – Wir machen nur Theater.
Selbst der damalige Bürgermeister Adalbert Bangha war Gründungsmitglied und übernahm
auch sofort eine der Hauptrollen, auch noch im Folgejahr bei dem Stück Die reinschte
Goldgrub.
Es folgten nun humorvolle 25 Jahre mit teils verrückten, schwungvollen Boulevardkomödien
mit Auftritten auch in Enzklösterle, Oberderdingen und Göbrichen und die Theatergruppe
konnte eines immer geben – Lachgarantie.
Selbst in der Zeit der Coronapandemie konnte LES POMMES seine treuen Fans weiterhin
unterhalten. Die Theatergruppe produzierte in Zusammenarbeit mit der Weingärtnerei
Knittlingen eine digitale Weinprobe mit Sketchen von Loriot, die ein echter Verkaufsschlager
in dieser unterhaltungsarmen Zeit wurde.
Um aber im eigenen Jubiläumsjahr weiterhin auf der Bühne performen zu können, studiert
LES POMMES derzeit das Stück Älles wegem liabe Geld ein, ein Stück des britischen
Erfolgsautors Michael Cooney.
Worum geht es in dem gut 2-stündigen Stück ?
Erich Schwan (Dieter Klimpke), langjähriger Mitarbeiter der Stadtwerke, fiel vor 2 Jahren
einer Kündigungswelle zum Opfer und ist seither arbeitslos.
Seiner Frau Linda (Tanja Reichenbach) hat er davon nichts erzählt, hat sich aber trickreich bei
zahlreichen Sozialbehörden umfangreiche staatliche Unterstützungen ergaunert, von denen
es sich gut leben lässt. Als nun aber eine Beamtin der Sozialamts-Außenprüfung (Corinna
Eisenmann) bei ihm vorbeischaut kommt Erich doch in arge Bedrängnis und sein Untermieter
Norman Beierle (Thomas Kraus) muss ihm aus der Patsche helfen. Da aber auch der leicht
verwirrte Onkel Georg (Werner Hahnke) in die Betrügereien Erichs involviert ist, geraten die
Beteiligten immer tiefer in den Sumpf ihres Lügengebildes, das sie fast minütlich anpassen
müssen. Verwirrung ist also vorprogrammiert.
Der Bestattungsunternehmer Fröhlich (Peter Buchholz) und die von Erichs Frau Linda
beauftragte Eheberaterin Frau Dr. Hanusek (Birgit Reinhardt), die auch noch in das
Geschehen hereinplatzen, werden in die Spirale von Verwechslungen hineingezogen, ebenso
wie die Chefin des Sozialamtes (Nicole Hofmann) und Norman Beierles Verlobte Alex
(Jasminka König).
Eine Geschichte, die es also in sich hat, schwungvoll, mit vielen überraschenden Wendungen
– und LES POMMES gibt natürlich wieder Lachgarantie.
Gespielt wird am Freitag, 24.10.2025 und Samstag, 25.10.2025 jeweils um 19.30 Uhr in der
Festhalle Ölbronn.
Gewohnt leckere Küche bei beiden Veranstaltungen bietet unser Clubhausteam vom
Halbzeiteck unter Koch Enno.
Weitere Aufführungen dann am 07.11.2025 und 08.11.2025 auch jeweils um 19.30 Uhr im
Gasthaus Zum Engel in Göbrichen.
Hier servieren dann Uwe Holzmüller und sein Team.
Auch nach 25 Jahren heißt es also wieder Gute Unterhaltung trifft gutes Essen.
Wer dabei sein möchte kann Eintrittskarten zum Preis von 13,-€, Schüler 10,-€, bestellen
unter Tel. 07043/5279 oder lespommes@t-online.de .